Im Laufe der Führung folgen wir dem Jahreslauf und entdecken auf unserer gemeinsamen Reise den Anbau-, Wachstums- und Reifeprozess des Hopfens. Wir machen einen wunderschönen Spaziergang zu einem unserer Hopfengärten und lernen dort die Hopfenpflanze kennen. Zurück am Hof erhalten Sie einen Einblick in die Erntetechnik und erfahren Interessantes und Wissenswertes über dem Hopfen und die Hopfenernte.
Ein echt hopfiges Erlebnis!
Spannend sind die unterschiedlichen Jahreszeiten im Hopfenanbau:
Im Frühling treibt der Hopfen aus und muss per Hand
an den Draht angeleitet werden.
Hopfen andrehen
Dann ist die Hilfe der ganzen Familie und Saisonarbeitskräften notwendig, denn ohne fremde Hilfe könnte diese zeitaufwändige Arbeit nicht geschafft werden.
Der Hopfen sorgt nicht nur für leckeres Bier - die Schlingpflanze hat sich auch als Heilpflanze einen Namen gemacht. Bereits seit dem Mittelalter hat der Hopfen einen festen Platz in den Klostergärten und wurde 2007 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt.
Zuhause werden die Dolden gepflückt.